#BestNeVerRest: Die idiotische Kritik an einem Slogan
Als langjähriger Partner der deutschen Nationalmannschaft hat Mercedes-Benz sich auch in diesem Jahr, in Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2018, einen Slogan ausgedacht:
BEST NE V ER REST
Auch ohne die offiziellen Pressemitteilungen zu lesen, kann man sich leicht ausmalen, was mit diesem Slogan und der besonderen Schreibweise gemeint ist:
Deutschland ist Weltmeister, wird sich aber nicht darauf ausruhen, sondern bei der WM in Russland alles geben und den 5. [römisch: V] Titel anstreben.
Eigentlich ganz simpel, oder? Scheinbar nicht für alle Menschen….
”Das ist arrogant…!”, heißt es in den sozialen Netzwerken. Aber als amtierender Weltmeister ist man aktuell der Beste. Und es sollte dann auch nicht verboten sein, einen weiteren Titelgewinn anzustreben.
”Burnout lässt grüßen…”, heißt es in den sozialen Netzwerken. Wahrscheinlich von denjenigen, die gerade eben noch ihren Namen tanzten und nicht darüber nachdenken, warum es “Leistungssport” heißt.
Wirklich idiotisch wird es aber, wenn kommentiert wird, der Slogan erinnere an den Nazi-Spruch “Arbeit macht frei”. Da sollte man sich dann auch mal langsam überlegen, ob professionelle Hilfe nicht angebracht wäre.
So neu ist der Slogan übrigens gar nicht. Der Film “R.E.D. 2” trägt beispielsweise den Untertitel “The Best never Rest”. Außerdem findet man das motivierende Motto auch auf zahlreichen T-Shirts und anderen Artikeln, die in irgendeinem Zusammenhang mit Fitness und Sport stehen.
Es ist einfach nur ein Trauerspiel, wenn man diese Reaktionen betrachtet. Da darf man sich dann wirklich fragen, ob unsere Gesellschaft etwa doch zu viel Freizeit hat.
Bild: Mercedes-Benz Pressemitteilung
Eure Kommentare